Die
Stadt Sankt Augustin

ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachdienst Straßenbau und Stadtentwässerung im Fachbereich Tiefbau

eine/n Bauingenieur/in als Straßenplaner/in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 11 TVöD –

Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist. 

Die Beschäftigung ist gem. § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz- TzBfG befristet bis 30.09.2024.

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilbar.

Als Straßenplaner(in) im Team des Straßenbaus werden Sie im Wesentlichen für die Planung von Baumaßnahmen aus dem Bereich Straßenbau und Verkehrstechnik zuständig sein.


Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:

  • Planung, Bauvorbereitung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen aus dem Bereich Straßenbau und Verkehrstechnik einschließlich Betreuung und Koordination der von der Stadt zur Aufgabenabwicklung eingesetzten Ingenieurbüros und Firmen.  
  • Planung, Bauvorbereitung, Überwachung und Abrechnung von Straßenwiederherstellungen nach Kanalsanierungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Stadtentwässerung
    • Planung, Bauvorbereitung, Überwachung und Abrechnung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Verkehrsplanung
    • Bautechnische Betreuung von Maßnahmen, die im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen von Erschließungsträgern durchgeführt werden
    • Fachtechnische Bearbeitung von Ausschreibungen und Mitwirkung bei der Bearbeitung von Verträgen, Vereinbarungen und Aufträgen für den Bereich des Aufgabengebietes in fachtechnischer Hinsicht

    Das qualifiziert Sie für diese Stelle:

    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master mit dem wünschenswerten Schwerpunkt Verkehrswesen oder Tiefbau
    • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3

    und darüber hinaus:

    • mehrjährige Berufserfahrung in der Straßenplanung, idealerweise im kommunalen Straßenbau
    • fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
    • Sicherer Umgang mit den Regelwerken der öffentlichen Vergabe und der HOAI
    • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise verbunden mit Teamfähigkeit und Kreativität 
    • ein hohes Maß an Engagement, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit 
    • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit 
    • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office und CAD) sowie Erfahrung mit Software für Straßenplanungen(z.B. Plateia) bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen 
    • Bereitschaft zum Einsatz eines privat zur Verfügung stehenden Kraftfahrzeuges für Dienstfahrten gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz

    Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:

    • Vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Altersversorgung
    • gezielte Schulungen und Fortbildungen
    • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
    • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
    • Jobticket für 25 €/Monat
    • Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven

    Haben Sie noch Fragen?

    Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Flohr, Tel.: 02241/243-679.
    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Ole Kallenbach Tel.: 02241/243-657.

    Ist Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.09.2023 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

    Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber,  unabhängig von ihrer ethischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

    Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.

    Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung