Die
Stadt Sankt Augustin
ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich
durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir für das Büro für Natur- und Umweltschutz
eine/n Klimaanpassungsmanager/in (m/w/d)
- Entgeltgruppe 12 TVöD -
Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt,
wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.
Die Stelle ist befristet bis 15.01.2026.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist teilbar, wenn sich zwei geeignete Bewerber finden, die sich die Stelle im Sinne
des Jobsharings teilen.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
- Umsetzung der im Klimaschutzteilkonzept "Klimawandelfolgeanpassung der Stadt Sankt Augustin" festgeschriebenen Maßnahmen zur Stärkung der Klimaanpassung in Sankt Augustin in unterschiedlichen Handlungsfeldern. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören u.a.: Entwicklung von Retentionsflächen im Innen- und Außenbereich, Schaffen von Versickerungsflächen durch Entsiegelungsmaßnahmen im Innnen- und Außenbereich, Entwicklung von Konzepten zur Anreicherung von Gehölzen im Innen- und Außenbereich, Qualifizierung der Erholungsflächen hinsichtlich Klimawandelan-passung (insbesondere Hitzeschutz von Aufenthaltsflächen und Beschattung von Wegen).
- Aufgabenkoordination und Steuerung sowie fachliche Unterstützung bei der Vorbe-reitung, Planung und Umsetzung der Maßnahmen.
- Initiierung und Organisation von interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen und externen Akteur*innen sowie externen Dienstleistern.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimawandelanpassung, Berichterstattung in politischen Gremien.
Das qualifiziert Sie für diese Stelle:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. Fachrichtung Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften, Umweltschutz, Geographie, Raumplanung, Ingenieurwisschenschaften oder ein Studium in einer gleichwertigen Studienrichtung
- Fachkenntnisse in einem oder vorzugsweise mehreren der folgenden Bereiche: Klimafolgeanpassung, Klimatologie, Raum- und Bauleitplanung, Landschaftsplanung, Natur- und Umweltschutz und darüber hinaus
und darüber hinaus:
- Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten und im Projektmanagement
- Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln
- Eigeninitiative und Selbstmanagement
- Erfahrung in der Verwaltungs- und Gremienarbeit ist von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office
- Sorgfältiges selbstständiges Arbeiten und gute Organisationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
betriebliche Altersversorgung
-
gezielte Schulungen und Fortbildungen
-
umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
-
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Mobilitätsangebote (wie z.B: CarSharing, E-Tretroller, RSVG Bikes, dienstlicher Fahrzeugpool)
- Fahrradleasing (nur für Tarifbeschäftigte)
-
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Deutschland-Jobticket für 29 €/Monat (nur für Tarifbeschäftigte)
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Akdogan, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen Herr Kasper, Tel.: 02241/243-269.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.