Die
Stadt Sankt Augustin
ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich
durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich Finanzen
Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (m/w/d)
- Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW –
Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt,
wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Stunden.
Die Stelle ist teilbar, wenn sich zwei geeignete Bewerber finden, die sich die Stelle im Sinne
des Jobsharings teilen.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung von Gewerbesteuerangelegenheiten
- Bearbeitung von Vergnügungssteuerangelegenheiten
- Aussetzung von der Vollziehung sowie Stundung, Niederschlagung und Erlas von Forderungen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Bearbeitung und Erlas von Haftungsbescheiden in allen Bereichen der Steuerverwaltung
- Ermittlung der Haushaltsansätze im Rahmen der Haushalts- und Finanzplanung einschließlich Durchführung der Jahresabschlussarbeiten
- Bearbeitung wichtiger und schwieriger Vorgänge in sämtlichen Aufgabenbereichen der Steuerverwaltung
- Vorbereitung und Organisation der Jahresveranlagung für Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer und Hundesteuer
- Entwurf und Fortschreibung von Steuersatzungen im Rahmen der Zuständigkeit der Steuerverwaltung
Das qualifiziert Sie für diese Stelle:
- Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. entsprechender Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. entsprechender Bachelor of Arts, sowie Bachelor of Arts Public Administration oder alternativ erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/-in) oder Diplom-Finanzwirt/-in
- Alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. vergleichbare Angestelltenprüfung (Verwaltungslehrgang I) in Verbindung mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung im Geltungsbereich des TVÖD und einer aktuellen Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
und darüber hinaus:
- sehr gute Kenntnisse und Anwendung im Steuern- und Abgabenrecht und der einschlägigen örtlichen Satzungen und Regelungen
- Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit,
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
betriebliche Altersversorgung
-
gezielte Schulungen und Fortbildungen
-
umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
-
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Mobilitätsangebote (wie z.B: CarSharing, E-Tretroller, RSVG Bikes, dienstlicher Fahrzeugpool)
- Fahrradleasing (nur für Tarifbeschäftigte)
- Deutschland-Jobticket für 29 €/Monat (nur für Tarifbeschäftigte)
- Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Akdogan, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen Frau Schelenz, Tel.: 02241/243-209.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.
Die
Stadt Sankt Augustin
ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich
durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich Finanzen
Sachbearbeitung Steuerangelegenheiten (m/w/d)
- Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW –
Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt,
wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Stunden.
Die Stelle ist teilbar, wenn sich zwei geeignete Bewerber finden, die sich die Stelle im Sinne
des Jobsharings teilen.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung von Gewerbesteuerangelegenheiten
- Bearbeitung von Vergnügungssteuerangelegenheiten
- Aussetzung von der Vollziehung sowie Stundung, Niederschlagung und Erlas von Forderungen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Bearbeitung und Erlas von Haftungsbescheiden in allen Bereichen der Steuerverwaltung
- Ermittlung der Haushaltsansätze im Rahmen der Haushalts- und Finanzplanung einschließlich Durchführung der Jahresabschlussarbeiten
- Bearbeitung wichtiger und schwieriger Vorgänge in sämtlichen Aufgabenbereichen der Steuerverwaltung
- Vorbereitung und Organisation der Jahresveranlagung für Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer und Hundesteuer
- Entwurf und Fortschreibung von Steuersatzungen im Rahmen der Zuständigkeit der Steuerverwaltung
Das qualifiziert Sie für diese Stelle:
- Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. entsprechender Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. entsprechender Bachelor of Arts, sowie Bachelor of Arts Public Administration oder alternativ erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/-in) oder Diplom-Finanzwirt/-in
- Alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. vergleichbare Angestelltenprüfung (Verwaltungslehrgang I) in Verbindung mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung im Geltungsbereich des TVÖD und einer aktuellen Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
und darüber hinaus:
- sehr gute Kenntnisse und Anwendung im Steuern- und Abgabenrecht und der einschlägigen örtlichen Satzungen und Regelungen
- Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Teamfähigkeit
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
betriebliche Altersversorgung
-
gezielte Schulungen und Fortbildungen
-
umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
-
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Mobilitätsangebote (wie z.B: CarSharing, E-Tretroller, RSVG Bikes, dienstlicher Fahrzeugpool)
- Fahrradleasing (nur für Tarifbeschäftigte)
- Deutschland-Jobticket für 29 €/Monat (nur für Tarifbeschäftigte)
- Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Akdogan, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen Frau Lindlar, Tel.: 02241/243-669.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.