Die
Stadt Sankt Augustin
ist mit rund 57.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich
durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und Düsseldorf aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Fachdienst Straßenbau und Stadtentwässerung im Fachbereich Tiefbau
eine Fachdienstleitung (m/w/d)
- Entgeltgruppe 13 TVöD -
(Die Stelle steht zur Bewertung an)
Hinweis: Gemäß Fachkräfte-Richtlinie wird eine monatliche Zulage in Höhe von 500 EUR brutto zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren gewährt.
Zeiten einer vorhergehenden beruflichen Tätigkeit werden ganz oder teilweise bei der Stufenzuordnung berücksichtigt, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit als förderlich anzusehen ist.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
- Wahrnehmung der Fachverantwortung zur Erreichung der für den Fachdienst vereinbarten Leistungs- und Wirkungsziele, sowie für die im Fachdienst zu erledigenden Aufgaben
- Vertretung des Fachdienstes gegenüber der Fachbereichsleitung
- Wahrnehmung der dezentralen Ressourcenverantwortung (Finanzen, Personal und Organisation) gegenüber der Fachbereichsleitung
- Festlegung der Prioritäten für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen und die Aufstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes in Abstimmung mit dem Fachbereichsleiter
- Bearbeitung wichtiger und schwieriger Vorgänge aus dem Bereich des Fachdienstes
Das qualifiziert Sie für diese Stelle:
-
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) mit den Schwerpunkten Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft oder Straßenbau
- mehrjährige Berufserfahrung in den Aufgabenschwerpunkten
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Klasse III
und darüber hinaus:
- mehrjährige Führungserfahrung ist von Vorteil
- Verwaltungskenntnisse
- fundierte Fach- und Rechtskenntnisse und die Fähigkeit, diese kontinuierlich und eigenständig weiterzuentwicklen
- Kenntnisse in den Bereich HOAI, VOB, VgV und den einschlägigen technischen Regelwerken
- umfassende Kenntnisse der EDV und modernen Kommunikationstechnik
- ausgeprägte Fähigkeit zu einer kreativen, lösungsorientierten und für die Fragestellung offene Arbeitshaltung
- hohes Kostenbewusstsein
- ausgeprägte kommunikative Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Internen und Externen, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu vermitteln
Die Stadt Sankt Augustin ist ein attraktiver Arbeitgeber – wir bieten Ihnen:
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
betriebliche Altersversorgung
-
gezielte Schulungen und Fortbildungen
-
umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
-
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
-
Mitarbeit in einem engagierten Team
-
ein Umfeld, in dem Mitgestaltung und Eigeninitiative gewünscht ist
-
mobiles Arbeiten
-
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Jobticket für 25 €/Monat
- Dienstradleasing (für Tarifbeschäftigte)
Haben Sie noch Fragen?
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Sebastian Flohr, Tel.: 02241/243-679.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Ole Kallenbach, Tel.: 02241/243-657.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 02.04.2023
über unser Online-Bewerbungsverfahren abschicken.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stadt Sankt Augustin begrüßt alle Bewerberinnen und Bewerber, unabhängig von ihrer ethischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die Ausschreibung erfolgt in geschlechtsneutraler Form.